dualutions virtual University 2021
Die dualutions-Kundenveranstaltung in Solingen hat eine lange Tradition, die nur durch eine Pandemie gebrochen werden konnte. Im Jahr 2020 hat uns die Corona-Pandemie durch den Lockdown gezwungen, unsere Veranstaltung absagen zu müssen. Auch in diesem Jahr ist es uns leider nicht möglich, mit Ihnen persönlich in Solingen einen großartigen gemeinsamen Tag zu verbringen. Wir wollen aber dennoch mit Ihnen aktuelle Informationen, Wissen und Erfahrungen aus unseren IT-Projekten teilen.
Das letzte Jahr hat für uns alle besondere Herausforderungen im IT-Umfeld bedeutet, die Bereitstellung von Remote-Arbeitslösungen, die verstärkte Nutzung von Microsoft 365, aber auch die Sicherheit von Endgeräten standen dort im besonderen Fokus. Gut aufgestellt waren Unternehmen, die Ihren Weg zu einer Software Defined Infrastructure schon begonnen hatten und flexibel reagieren konnten.
Gemäß dem Motto „Homeschooling für IT Professionals“ laden wir Sie am 18.03.2021 zu unserer virtuellen Universität ein. Wir haben hierzu eine Vielzahl von Themen für Sie vorbereitet, die wir Ihnen in Form virtueller Vorlesungen präsentieren wollen.
Themen und Stundenplan
Folgende Vorlesungen bieten wir Ihnen für diesen Tag an: | ||
---|---|---|
Netzwerk und Security |
(N1) |
Sicherheit für Clouds und lokale Infrastruktur vom Client bis zur Firewall - Synchronized Security | Marco Ewald & Sebastian Ullrich– dualutions GmbH |
(N2) |
Remotearbeit mit Laptop, PC, Tablet und BYOD - Schutz des Unternehmensnetzes aber wie? | Pasqual Schäfer & Aybars Ayrikci – dualutions GmbH |
|
Datensicherung |
(B1) |
Datensicherung und Wiederherstellung von Teams und Co. in der Praxis | Christopher Dörrenberg – dualutions GmbH |
(B2) |
Neue Funktionen und Technologien in Veeam V11 | Christoph Seeliger – dualutions GmbH |
|
(B3) |
Wofür benötigt man ein Immutable Storage und wie funktioniert das? | Christopher Dörrenberg – dualutions GmbH |
|
Virtualisierung |
(V1) |
SAN, was war das nochmal? vSAN - das neue Shared Storage | Tim Krekels – dualutions GmbH |
(V2) |
GPU-Karten im VDI-Umfeld - Beschleunigung der Benutzererfahrung aus der Praxis | Anna Zurek & Tim Krekels – dualutions GmbH |
|
Storage |
(S1) |
Neuste Informationen zu IBM Flashsystems und IBM SAN Volume Controller - v8.4 ist da. | Markus Schommer – dualutions GmbH |
Linux |
(L1) |
Ansible-Automation - Einstieg und Einsatzfelder | Stephan Boldt – dualutions GmbH |
Roundtables |
(R1) |
Roundtable-Diskussion und Austausch Netzwerk |
(R2) |
Roundtable-Diskussion und Austausch Backup |
|
|
(R3) |
Roundtable-Diskussion und Austausch Virtualisierung |
Die Webinare werden jeweils 30 Minuten betragen und zu verschiedenen Zeiten angeboten.
Ihr Stundenplan am 18.03.2021 von 09:30 Uhr bis 16:30 Uhr
Zeitraum |
AULA |
Raum RJ45 |
Raum LTO |
Raum SCSI |
---|---|---|---|---|
09:30 – 09:55 |
Begrüßung |
|
|
|
10:00 – 10:30 |
|
N1 |
B1 |
V1 |
10:30 - 10:45 |
Pause – Gesprächsmöglichkeit Tische Aula |
|||
10:45 – 11:15 |
|
N2 |
B2 |
V2 |
11:15- 11:30 |
Pause – Gesprächsmöglichkeit Tische Aula |
|||
11:30 – 12:00 |
|
L1 |
B3 |
S1 |
12:00 - 13:00 |
Große Pause – Gesprächsmöglichkeit Tische Aula |
|||
13:00 – 13:30 |
|
N1 |
B1 |
V1 |
13:30 - 13:45 |
Pause – Gesprächsmöglichkeit Tische Aula |
|||
13:45 – 14:15 |
|
N2 |
B2 |
V2 |
14:15 - 14:30 |
Pause – Gesprächsmöglichkeit Tische Aula |
|||
14:30 – 15:00 |
|
L1 |
B3 |
S1 |
15:00 – 15:15 |
Pause – Gesprächsmöglichkeit Tische Aula |
|||
15:15 – 16:00 |
|
R1 |
R2 |
R3 |
16:00 – 16:30 |
Wrap-up und Verlosung |
|
|
|
Damit der persönliche Austausch nicht zu kurz kommt, werden wir Ihnen in einem virtuellen Format Gesprächstische mit unseren Mitarbeitern aus dem Consulting und Vertrieb in den Pausen anbieten. Am Ende des Tages haben Sie die Möglichkeit an unserer Verlosung teilzunehmen und Nützliches für das Homeoffice zu gewinnen...es lohnt sich dabei zu sein.
Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung, ob bereits Kunde der dualutions oder einfach nur IT interessiert.
Ihre Anmeldung zu unserer dualutions virtual University können Sie hier vornehmen
Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie Details zur eingesetzten Videokonferenzlösung und die Zugangsdaten.
Ihre dualutions University Dozenten